Mitarbeiter im Gesundheitsbereich begegnen zunehmend komplexen Herausforderungen.
Die Anforderungen und Ansprüche an die Behandlungsqualität und Patientensicherheit steigen, jedoch nicht im selben Ausmaß wie die verfügbaren Ressourcen.
Um den Anforderungen dennoch gerecht zu werden, müssen Gesundheitsexperten den Patienten als Partner in die Behandlung einbeziehen.
Zur Unterstützung wurde von der Österreichischen Plattform für Patientensicherheit ein Handbuch entwickelt, das PatientInnen als Leitfaden für einen sicheren Krankenhausaufenthalt dienen soll und Betroffene sowie deren Angehörige damit aktiv in den Behandlungsprozess miteinbezieht.
Gut informierte, interessierte und aktive PatientInnen sind ein wichtiger Baustein für eine hochqualitative und sichere Behandlung.
Download: "Patientenhandbuch" » (Broschüre, pdf)