Über uns

Die Österreichische Plattform für Patientensicherheit (ANetPAS-Austrian Network for Patient Safety) wurde im November 2008 im Zuge des Projekts EUNetPAS und auf Initiative des Bundesministeriums für Gesundheit gegründet. Damit konnte erstmals eine systematische Bearbeitung von aktuellen Themenfeldern zur Patienten- und Mitarbeitersicherheit in Österreich gestartet werden.

Ziel und Strategie unseres Forums ist es, ein unabhängiges, dynamisches und konstruktives Netzwerk zu betreiben, dem die wesentlichen Einrichtungen und ExpertInnen des österreichischen Gesundheitssystems angehören, die sich mit Patienten- und Mitarbeitersicherheit beschäftigen. Im Mittelpunkt des Netzwerks steht die Förderung der Patienten- und Mitarbeitersicherheit durch Forschung, Koordination von Projekten, Vernetzung und Information. Schwerpunkte und Handlungsfelder der Patienten- und Mitarbeitersicherheit sollen identifiziert und analysiert werden, um daraus interdisziplinär Lösungen zu entwickeln und zu verbreiten.

Unsere Ziele

  • die Unterstützung, Entwicklung und Koordination von Projekten, Aktivitäten, Methoden und Wissen, um Patienten- und Mitarbeitersicherheit und Qualität im Gesundheitsbereich zu fördern
  • die Förderung des Bewusstseins über die Kultur der Sicherheit im Gesundheitswesen
  • die Erstellung von Berichten über den Stand und die Entwicklung im Bereich Patienten- und Mitarbeitersicherheit
  • die Weiterentwicklung von Methoden des Risikomanagements im Gesundheitsbereich
  • die Förderung wissenschaftlicher Vorhaben zur Verbesserung der Patienten- und Mitarbeitersicherheit
  • die Informationsbereitstellung und der Erfahrungsaustausch über Aktivitäten, Projekte und Veranstaltungen
  • die Erarbeitung von Empfehlungen an Entscheidungsträger
  • die Durchführung von Weiter- und Fortbildungsveranstaltungen